Fertigung und Sonderkonstruktionen

Über 150 Jahre Erfahrung, viel Kompetenz und ein leistungsstarkes Team

Jetzt anfragen

Auch individuelle Wünsche möglich

Ihr kompetenter Berater von der Idee bis zur Endabnahme

THOFEHRN hat eine jahrzehntelange Erfahrung in der Planung und Realisation von individuellen Kundenwünschen. Als Einzelfertiger gehen wir immer flexibel und kompetent auf Ihre Anforderungen ein. Bei uns bekommen Sie von der Idee bis zur Endabnahme des fertigen Produktes am Standort alles aus einer Hand.

Schweiß-Fachingenieure und Kransachverständige überwachen die Fertigung in jedem einzelnen Schritt: Vom Beginn der Entwicklung bis zur Montage am Einsatzort. Natürlich immer unter Berücksichtigung aller geltenden Bestimmungen, wie zum Beispiel den Vorschriften zur Unfallverhütung oder den Vorgaben der Berufsgenossenschaften. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie nur wenige kg oder mehrere Tonnen heben, greifen oder transportieren wollen.

Jetzt anfragen

Unsere Produkte

Schiebekrane

Ein Schiebekran ist ein Kran, welcher nur von Hand bewegt wird. Er hat in der Regel an den Seiten nur je 1 Fahrwerk und läuft auf einer 2-strängigen Kranbahn. Hier sind Tragfähigkeiten von max. 500 kg möglich.

Jetzt anfragen

Brückenkrane

Brückenkrane fahren auf der Kranbahn und sind für schwere Lasten und größere Hallen geeignet.

Jetzt anfragen

Hängekrane

Hängekrane hängen an der Kranbahn und verfahren auf dem Untergurt der Kranbahn. Sie sind eine kostengünstigere Alternative zu Brückenkranen für kleinere Lasten und kleinere Hallen.

Jetzt anfragen

Portalkrane

Ein Portalkran ist eine Stahlkonstruktion, die mittels Stützen senkrecht auf Schienen oder auf dem Boden verfährt. Die Stützen tragen eine Kranbrücke. Die Kranbrücke nimmt das Hebezeug auf, das für die Hubbewegung zuständig ist.

Jetzt anfragen

Schwenkkrane

Ein Schwenkkran ist ein ortsfester Kran, dessen Ausleger um die senkrechte Kranachse drehbar ist, also schwenkbar. Er wird oft in Produktions- und Montagehallen für das Materialhandling eingesetzt, wobei er an einer Säule oder Wand montiert sein kann.

Jetzt anfragen

Katzbahnen

Eine Katzbahn ist eine 1-strängige Bahn, auf der ein Hebezeug verfährt. Dieses Hebezeug wird auch oft als Katze bezeichnet. Der Name ‚Katze‘ leitet sich wahrscheinlich durch die Fähigkeit von Katzen ab, sich sicher und schnell auf hochliegenden Mauern oder Trägern zu bewegen.

Jetzt anfragen

Kranbahnen mit / ohne Unterkonstruktion

Eine Kranbahn besteht aus 2 Strängen, die oftmals an einer Decke oder Stahlkonstruktion angebracht ist, um die Bewegung von Brücken- oder Hängekranen zu ermöglichen.

Jetzt anfragen

Traversen und Gehänge

Lastaufnahmemittel, wie auch Traversen und Gehänge, sind ein nicht zum Hebezeug gehörendes Bauteil, welches das Greifen einer Last ermöglicht und das zwischen Maschine und Last angebracht ist.

Jetzt anfragen

Endanschläge für Kranbahnen

Endanschläge begrenzen die Kranfahrt- oder die Katzfahrtbewegungen. Sie können klemmbar gestaltet werden oder aber auch am Ort angeschweißt oder angeschraubt werden.

Jetzt anfragen

Individuelle Lösungen für Ihr Problem

Sonderfertigung

Sie haben ein Problem, um Dinge heben zu können oder Sie möchten einen Sonderbau im Bereich Stahlbau? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne vor Ort und finden im Idealfall eine Lösung.

Jetzt anfragen

Umbau Hebeanlagen

  • Austausch von Komponenten
  • Tragkraftanpassungen
  • Erweiterungen
  • Elektrifizierung von Handlaufkranen
  • Modernisierung von Krananlagen

Jetzt anfragen

Montage

  • Stahlkonstruktionen
  • Kranbahnen
  • Krananlagen
  • Katzbahnen

Jetzt anfragen

Abnahmeprüfungen

Die Abnahmeprüfung dient dazu, sicherzustellen, dass der Kran den Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entspricht.

„Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass kraftbetriebene Krane vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch einen Sachverständigen geprüft werden. Satz 1 gilt auch für handbetriebene oder teilkraftbetriebene Krane mit einer Tragfähigkeit von mehr als 1000 kg und für teilkraftbetriebene Turmdrehkrane.“ - DGUV Vorschrift 53 §25 (1)

Ist es Ihnen nicht möglich, Prüfgewichte für die Abnahme zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen hier behilflich sein. Wir haben eigene Prüfgewichte im Portfolio und können Ihnen diese gerne gegen eine Mietgebühr zur Verfügung stellen.

Wir kennen uns außerdem aus mit ...

... Kranbahnsanierung
... Begutachtung von Krananlagen und Kranbahnen (Restlebensdauer)

Jetzt anfragen

Ihre Vorteile mit uns als Partner

Über 150 Jahre Erfahrung

Mehr als 40 Mitarbeiter

Familienunternehmen

Alles aus einer Hand

Partner & Zertifikate

Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb 2025 für den Standort „An der Autobahn 29 A, 30851 Langenhagen“ <a href="https://www.thofehrn.de/files/content/img/vertrauenslogos/OEKOPROFIT-Betrieb-Thofehrn.pdf" target="_blank">Zum Zertifikat</a> Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb 2025 für den Standort „An der Autobahn 29 A, 30851 Langenhagen“ <a href="https://www.thofehrn.de/files/content/img/vertrauenslogos/OEKOPROFIT-Betrieb-Thofehrn.pdf" target="_blank">Zum Zertifikat</a>
Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb 2025 für den Standort „An der Autobahn 29 A, 30851 Langenhagen“ Zum Zertifikat

Wir sind gerne für Sie da

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – unser Team steht Ihnen mit Fachkompetenz und Engagement zur Verfügung. Ob per Formular, Telefon oder E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah zurück. Direkte Kommunikation und zuverlässiger Service sind für uns nicht nur Versprechen, sondern gelebte Praxis.

THOFEHRN Hebezeuge GmbH & Co. KG
An der Autobahn 29A
30851 Langenhagen

0511 / 3 72 95-0
mail@thofehrn.de

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 06:30 - 16:00 Uhr
Fr.: 06:30 - 12:45 Uhr

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.